Professionelle Feuchtemessungen in Wand-, Boden- oder Deckenbereichen gehören zum Alltag vieler Sachverständiger, Gutachter, Sanierungsbetriebe und Gebäudetechniker. Doch gerade bei Deckenflächen oder schwer erreichbaren Stellen wird jede Messung schnell zur Herausforderung – oft verbunden mit dem Einsatz von Leitern, unergonomischen Haltungen und Zeitverlust. Mit der Teleskop Messlanze 160 bieten wir eine durchdachte und innovative Lösung, die all diese Hürden beseitigt – kompakt, effizient und revolutionär in ihrer Handhabung.
Ein echter Gamechanger im Alltag
Die Teleskop Messlanze 160 wurde speziell für die Modelle GANN Hydromette UNI 1 und UNI 2 entwickelt und ist die perfekte Ergänzung für jeden, der regelmäßig Feuchtemessungen an unterschiedlichsten Flächen durchführt. Herzstück dieser Lösung ist die passgenaue Kunststoffhalterung, die das Messgerät fest an einer leichten und stabilen Teleskopstange montiert. Damit lässt sich das gesamte Messsystem bequem mit nur einer Hand bedienen – ein echter Meilenstein im praktischen Einsatz.
Einhandbedienung – maximale Effizienz und Komfort
Ein wesentlicher Vorteil der Teleskop Messlanze 160 ist die Möglichkeit, alle Messungen einhändig durchzuführen. In der Praxis bedeutet das: Die zweite Hand bleibt frei für die Dokumentation per Smartphone oder Tablet, das Notieren von Messwerten oder das Halten von Plänen. Gerade bei zeitkritischen Einsätzen wie Feuchtemessungen nach Wasserschäden, Sanierungen oder bei Begehungen mit Kunden ist das ein unschätzbarer Vorteil.
Vergleichbare Systeme – etwa die GANN LB 71 – erlauben keine Einhandbedienung. Dort muss das Messgerät separat in der Hand gehalten werden, während die Teleskopsonde an der anderen Hand geführt wird. Das ist nicht nur umständlich, sondern im Arbeitsalltag oft schlicht unpraktisch.
Messungen ohne Leiter – sicher, schnell und ergonomisch
Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, Messungen an Decken und hochgelegenen Wandflächen durchzuführen, ohne eine Leiter zu benutzen. Die Teleskop Messlanze 160 erreicht in vollständig ausgezogenem Zustand eine Gesamtlänge von 160 cm, wodurch die meisten Deckenflächen in Wohnungen und Häusern problemlos erreicht werden können – sicher vom Boden aus.
Das bedeutet:
-
Kein Auf- und Absteigen mehr.
-
Keine umständliche Mitnahme oder Aufstellung einer Leiter beim Kunden.
-
Keine Unsicherheiten bei beengten Platzverhältnissen oder auf unebenem Untergrund.
Praxisgerechtes Design – leicht, kompakt und robust
Die Teleskop Messlanze 160 überzeugt durch ein durchdachtes und stabiles Design. Die verwendete Aluminium-Teleskopstange ist leicht, aber äußerst robust. Mit einem Gewicht von nur 325 g ist sie auch bei langen Einsätzen angenehm zu führen. Im eingefahrenen Zustand misst die Stange nur 43 cm – ideal für den Transport im Kofferraum, Rucksack oder Werkzeuggurt.
Das 5-teilige Design ermöglicht eine stufenlose Längenverstellung – angepasst an jede Messsituation. Egal ob Wandbereich, Fußboden oder über Kopf: Die Stange lässt sich schnell und bequem auf die benötigte Höhe einstellen.
Zudem ist die Teleskopstange mit einem 2-in-1 Fußsystem ausgestattet:
-
Gummifuß für empfindliche Böden (vermeidet Kratzer)
-
Metallfuß für festen Halt auf unebenem Untergrund (z. B. Baustellen, Estrich)
Einfach zu montieren – sofort einsatzbereit
Die im Lieferumfang enthaltene Kunststoffhalterung ist exakt auf die Maße der GANN Hydromette UNI 1 & UNI 2 abgestimmt. Das Messgerät lässt sich mit wenigen Handgriffen sicher befestigen – ganz ohne Spezialwerkzeug. Die Stromzuführung zum Sensorkopf erfolgt wie gewohnt über das Originalkabel, das sicher entlang der Stange geführt wird.
Die gesamte Messlanze ist innerhalb weniger Sekunden einsatzbereit und lässt sich ebenso schnell wieder zerlegen und verstauen – perfekt für wechselnde Einsatzorte.
Vielfältige Einsatzbereiche
Die Teleskop Messlanze 160 eignet sich hervorragend für folgende Anwendungen:
-
Feuchtemessungen in Alt- und Neubauten
-
Leckageortung
-
Estrich- und Bodenfeuchtemessung
-
Schimmeldiagnostik
-
Schadensbegutachtungen
-
Bauwerksanalysen
-
Gebäudethermografie (als Ergänzung)
Produkt-Highlights:
-
Einhandbedienung – die Messlanze ermöglicht es, gleichzeitig zu messen und zu dokumentieren
-
Messhöhe bis zu 1,60 m – ideal für Deckenflächen in Wohnräumen, ganz ohne Leiter
-
Flexibel einsetzbar – für Messungen an Fußböden, Wänden und Decken geeignet
-
Kompakt & transportfreundlich – nur 43 cm Packmaß, passt in jede Tasche
-
Leicht & stabil – aus robustem Aluminium gefertigt, mit rutschfestem Griff
-
Sicherer Stand – mit wählbarem Gummi- oder Metallfuß für verschiedene Untergründe
Technische Daten:
Lieferungumfang
Teleskop Messlanze 160 (Aluminium-Teleskopstange)
Eine echte Arbeitserleichterung
Die Teleskop Messlanze 160 ist keine Spielerei – sie ist eine durchdachte Arbeitserleichterung für alle, die regelmäßig Feuchtemessungen durchführen. Sie spart Zeit, erhöht die Sicherheit, verbessert die Ergonomie und erleichtert die Dokumentation vor Ort.
Wer in der Praxis effizient arbeiten möchte – ob als Sachverständiger, Bauleiter, Handwerker oder Gutachter – wird den Mehrwert dieses Systems schnell nicht mehr missen wollen. Einhandbedienung, keine Leiter, volle Kontrolle – das ist moderne Messtechnik, wie sie sein sollte.