Holzbalkentrocknung
Bei einer Holzbalkendecke müssen Sie pro Balkenfeld zwei Öffnungen herstellen. Auf der einen Seite wird die trockene, warme Luft eingeflutet und auf der anderen Seite des Raumes muss eine Öffnung hergestellt werden, damit die Luft, die sich mit der Feuchtigkeit der Balkenlage angereichtet hat, nun wieder ins Raumvolumen eintreten kann. Wie viele Balkenfelder vorhanden sind ist bauseits zu prüfen und könnte eventuell anhand der Fußbodennagelung der Dielung festgestellt werden. Im gleichen Verfahren kann eine Trockenbauwand getrocknet werden. Unterhalb der Sockelleiste werden alle 60 bis 70 cm eine Öffnung gesetzt, wo warme, trockene Luft eingeflutet wird und oberhalb an der Deckenfläche werden Öffnungen gesetzt, damit die Luft wieder austreten kann. Bitte bedenken Sie, dass Sie zusätzlich immer einen Bautrockner und bei Mauerwerk auch Infrarottrockner benötigen.
Bitte beachten Sie auch unsere Trocknungspaket-Angebote.
Sollten Sie hierzu weitere Fragen haben, rufen Sie uns unter Tel. 030 / 5111 600 an.