Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie: | Endoskopkamera |
Funktionen: | Digitalkamera |
Auflösung Fotos: | 1920 × 1080 Pixel |
Artikeldaten zuletzt aktualisiert: | 15.05.2025 |
Akku: | 6000 mAh Lithium-Ionen-Akku |
Auflösung Videos: | 1280 × 720 Pixel |
Akkulaufzeit – Dauerbetrieb: | Bis zu 4 Stunden |
Menüsprache: | Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Russisch |
Betriebstemperatur: | -10 °C - 60 °C |
Anschlüsse: | USB C-Ladeanschluss, Speicher: 32 GB TF-Speicherkarte (inklusive) |
Display: | 5 Zoll IPS-Farbdisplay, 1280 × 720 Pixel, schwenkbar |
Durchmesser Kamerakopf: | Ø 4,9 mm, Länge 1500 mm, Schutzart IP67, 360° mechanisch schwenkbar, 2-Wege-Gelenksystem |
Beleuchtung: | Integriertes LED-Zusatzlicht und LED-Leuchten am Kamerakopf |
Gewicht (g): | 1290 |
Artikelgewicht: | 1,29 kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 18,00 × 3,00 × 11,00 cm |
ALLEGRA HD-500 pro Endoskopkamera – 360° schwenkbar, HD, 1,5 m IP67-Sonde
In der Welt der Gebäudediagnostik und Schadensbewertung ist präzises Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen unerlässlich. Die ALLEGRA HD-500 pro Endoskopkamera ist speziell dafür konzipiert, diese Anforderungen zu erfüllen – und das mit herausragender Bildqualität, intelligenter Kamerasteuerung und robuster Bauweise. Ob bei der Wasserschadensanierung, der Leckageortung, der Hohlraumuntersuchung hinter Trockenbauwänden oder in Fußbodenaufbauten und Holzbalkendecken: Dieses Gerät liefert zuverlässig klare visuelle Beweise – schnell, effizient und dokumentierbar.
Zuverlässiger Helfer in der Wasserschadensanierung
Wasserschäden zählen zu den häufigsten und gleichzeitig aufwendigsten Schadensarten in Gebäuden. Oft bleibt die Ursache zunächst verborgen – eine defekte Rohrverbindung hinter der Wand, eine undichte Leitung im Fußbodenaufbau oder ein Rückstau im Versorgungssystem. In solchen Fällen hilft die ALLEGRA HD-500 pro dabei, sichtbare Beweise für unsichtbare Schäden zu liefern. Durch ihre extrem schlanke Sonde mit nur 4,9 mm Durchmesser und die Länge von 1,5 Metern dringt sie mühelos in Schächte, Hohlräume, Versorgungskanäle oder Zwischenräume ein, ohne dabei größere bauliche Eingriffe nötig zu machen.
Die integrierte 360° schwenkbare Kameraspitze erlaubt es, gezielt um Hindernisse herumzuschauen – ein entscheidender Vorteil gegenüber starren Kamerasystemen. Die Benutzerin oder der Benutzer kann den gesamten Innenbereich eines Hohlraums oder einer Rohrstrecke erkunden, ohne die Sonde zu bewegen. Das spart Zeit und schützt die Gebäudesubstanz.
Leckageortung an Rohrleitungen & in Trockenbaukonstruktionen
Undichte Stellen in Rohrleitungssystemen – sei es Trinkwasser, Abwasser oder Heizungsrohre – sind oft tief in der Wand oder unter dem Boden verborgen. Mit der ALLEGRA HD-500 pro lässt sich das genaue Leck lokalisieren, ohne ganze Wände oder Böden öffnen zu müssen. Die Kamera liefert HD-Videobilder in Echtzeit mit einer Auflösung von 1280 × 720 Pixeln auf einem großen 5-Zoll-Farbdisplay. Der 80° Weitwinkel und eine Tiefenschärfe von 20 bis 80 mm sorgen dafür, dass auch kleine Risse, Korrosionsstellen oder Ablagerungen klar zu erkennen sind.
Dank der IP67-zertifizierten Sonde ist auch der Einsatz in feuchten Bereichen unproblematisch. In Kombination mit 6 dimmbaren LEDs am Kamerakopf wird der zu inspizierende Bereich optimal ausgeleuchtet – selbst in komplett dunklen, geschlossenen Hohlräumen.
Die ALLEGRA HD-500 pro eignet sich perfekt für das Aufspüren von Leckstellen hinter Trockenbauwänden, in abgehängten Decken oder unter Estrichen. Gerade bei Fußbodenheizungen oder verdeckt verlegten Wasserleitungen bietet die Kamera einen unschätzbaren Vorteil: Die Zerstörung der Oberfläche kann auf das absolut Notwendige begrenzt werden.
Inspektion von Fußbodenaufbauten & Holzbalkendecken
In Altbauten oder bei energetischer Sanierung rücken häufig Hohlräume in Holzbalkendecken und Fußbodenaufbauten in den Fokus. Hier können Feuchtigkeit, Insektenbefall oder Schimmel unbemerkt Schäden verursachen. Mit der ALLEGRA HD-500 pro lassen sich solche Bereiche durch kleine Zugangsöffnungen sicher inspizieren. Die schlanke Sonde ist flexibel genug, um durch Bohrungen geführt zu werden, und gleichzeitig stabil, um sich ohne Knicken im Aufbau fortzubewegen.
Die mechanisch steuerbare Kameraspitze (±140°) ermöglicht eine Rundumsicht im Hohlraum – inklusive Blick nach oben, unten oder hinter Träger. So können z. B. Feuchteschäden an Dielenunterseiten, Verfärbungen oder Schimmelherde zuverlässig lokalisiert und dokumentiert werden.
Schimmelinspektion in Hohlräumen
In Wandhohlräumen oder Dämmstoffebenen können sich unter ungünstigen Bedingungen Schimmelpilze bilden, oft unbemerkt über Monate hinweg. Die ALLEGRA HD-500 pro macht solche Schäden sichtbar, bevor sie zu gesundheitlichen Problemen oder erheblichen Bauschäden führen. Die Kamera liefert durch ihre HD-Auflösung selbst in schlecht beleuchteten Hohlräumen eine klare Darstellung von Verfärbungen, Myzelbildungen oder feuchten Stellen, die auf Schimmelbildung hindeuten.
Bilder und Videos lassen sich direkt auf der mitgelieferten 32 GB Speicherkarte aufzeichnen – ideal für die spätere Analyse oder zur Vorlage bei Versicherung und Auftraggeber. Die Dokumentationsfunktion erhöht die Nachvollziehbarkeit und schafft Vertrauen in die Arbeit des Sanierungsteams.
Ergonomie & Mobilität für den Baustelleneinsatz
Mit nur wenigen Tasten lässt sich das Gerät intuitiv bedienen. Das schwenkbare Display (20° nach vorne / 45° nach hinten) und der drehbare Handgriff bieten maximale Ergonomie. Der leistungsstarke 6000 mAh Akku sorgt für mehrere Stunden Einsatzzeit, ideal für den mobilen Einsatz auf der Baustelle. Das robuste Gehäuse, die einfache Reinigung der Sonde und der schnelle Zugriff auf gespeicherte Daten machen die ALLEGRA HD-500 pro zu einem verlässlichen Partner im Baustellenalltag. Die ALLEGRA HD-500 pro Endoskopkamera ist eine hochmoderne Lösung für Fachkräfte in der Gebäudediagnostik, Wasserschadensanierung und Bauwerksinspektion. Mit ihrer HD-Kameratechnik, der 360° schwenkbaren Spitze, der IP67-Sonde und umfangreichen Dokumentationsfunktionen bietet sie alles, was für eine präzise und zerstörungsarme Schadensanalyse erforderlich ist. Sie spart Zeit, reduziert Eingriffe in die Bausubstanz und liefert überzeugende visuelle Nachweise – ein unverzichtbares Werkzeug für Sanierungsprofis. Die ALLEGRA HD-500 pro ist ein hochwertiges Videoendoskop zur Schadensanalyse und Dokumentation in Bereichen, die mit herkömmlichen Werkzeugen nicht zugänglich sind. Sie eignet sich ideal für den Einsatz auf Baustellen, in der Haustechnik, im Maschinenbau oder im Kfz-Bereich. Ob Hohlräume, Rohrleitungen, Schächte oder verdeckte Installationen – die Kamera liefert gestochen scharfe Bilder direkt auf das integrierte HD-Display. Herzstück ist die 360° schwenkbare Kameraspitze, die mithilfe eines präzisen Steuerknopfs am Handgriff flexibel ausgerichtet werden kann. Dadurch sind umfassende Rundum-Inspektionen ohne Gerätemanipulation möglich. Die hochauflösende Kamera (1280 × 720 px) mit 80° Blickwinkel und 6 dimmbaren LEDs ermöglicht optimale Sichtverhältnisse – selbst bei schlechten Lichtbedingungen. Die 1,5 Meter lange, nur 4,9 mm dünne Sonde mit IP67-Schutzart erlaubt Einsätze in feuchten oder staubigen Umgebungen. Die Tiefenschärfe von 20 bis 80 mm sorgt für eine detailreiche Darstellung der Schadstellen. Das 5-Zoll-HD-Display mit 1280 × 720 Pixeln ist schwenkbar und erlaubt ergonomisches Arbeiten in jeder Lage. Die Stromversorgung erfolgt über einen leistungsstarken 3,7 V / 6000 mAh Li-Ionen-Akku, der mehrere Stunden Einsatzdauer ermöglicht. Foto- und Videoaufnahmen können direkt auf der mitgelieferten 32 GB TF-Speicherkarte abgelegt und später dokumentiert oder weitergegeben werden.
Technische Daten:
-
Kameraauflösung: 1280 × 720 Pixel (HD)
-
Kamerablickwinkel: 80°
-
Tiefenschärfe: 20 – 80 mm
-
LED-Beleuchtung: 6 dimmbare LEDs
-
Sonde: Ø 4,9 mm, Länge 1500 mm, Schutzart IP67
-
Kameraspitze: 360° mechanisch schwenkbar, 2-Wege-Gelenksystem
-
Display: 5 Zoll IPS-Farbdisplay, 1280 × 720 Pixel, schwenkbar
-
Akku: 3,7 V, 6000 mAh Li-Ion (bis zu mehrere Stunden Laufzeit)
-
Stromversorgung: Netzteil 5 V / 2 A via USB-Ladekabel
-
Speicher: 32 GB TF-Speicherkarte (inklusive)
-
Betriebstemperatur: –10 °C bis +60 °C
Lieferumfang:
-
Endoskop-Grundgerät mit 360° schwenkbarer Kamera
-
1,5 m lange Sonde Ø 4,9 mm (IP67)
-
5 V Netzteil & USB-Ladekabel
-
32 GB TF-Speicherkarte
-
Reinigungstuch
-
Bedienungsanleitung
Versandkosteninfo allgemein
Alle Information gelten für Bestellungen von Mo.-Fr. bis 13:00 Uhr.
Pakete bis 20 kg
Premium Versandabfertigung 8,99 €
Ihre Bestellung wird vorrangig bearbeitet und innerhalb von 24 Std. (Werktags) versendet.
Standard Versandabfertigung 6,99 €
Versandbereit: 24 Stunden nach Bestellung
Expressversand 19,99 €
Die Ware wird am folgenden Werktag (Mo.-Fr.) zugestellt.
Pakete über 20 kg
Spedition 113,05 €
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Selbstabholung versandkostenfrei
Mo.-Do. 8:00-17:30 Uhr und Fr. 8:00-15:00 Uhr
ALLEGRA Wer sind wir? Wir stellen uns vor.
Hersteller gemäß GPSR
ALLEGRA, Berliner Allee 303, 13088 Berlin, Berlin, Deutschland, info@allegra24.de, https://www.allegra24.de