2. Nürnberger Schimmelpilz-Konferenz

07.07.2015 12:09

Bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand und diskutieren Sie mit hochkarätigen Experten und erfahrenen Praktikern über die neuesten technischen Entwicklungen und Verfahren beim Umgang mit hartnäckigen Schimmelpilzschäden.

Nutzen Sie das Vorabendprogramm der diesjährigen Schimmelpilzkonferenz. Sie erhalten unter anderem Antworten auf Fragen zu Schimmelpilzbefall bei denkmalgeschützter Altbauten oder was bei Hochwasserschäden zu beachten ist. Holen Sie sich auch Tipps für ein erfolgreiches Marketing, um mehr Umsatz zu generieren.

Besuchen Sie uns auf den begleitender Fachschau. Weitere Informationen finden sie unter http://www.tuv.com/de/deutschland/ueber_uns/messen_events/eventdetails_228354.html

Vorabendprogramm  
17.00 Uhr Begrüßung
17.10 Uhr Alter schützt vor Schimmel nicht – Schimmelpilzbefall denkmalgeschützter Altbauten und Besonderheiten bei der Sanierung.
Karl-Eberhard Feußner
17.45 Uhr Hochwasser – High Noon für Schimmel und Co.?
Dr. Stefan Tewinkel
18.15 Uhr Pause
18.30 Uhr Erfolgreiches Marketing für Sanierer und Sach verständige – Wege zu mehr Umsatz, mehr Erfolg!
Frank Essl
19.30 Uhr Fachgespräche und Netzwerken bei Fingerfood und Bier vom Fass
Konferenzprogramm  
9.00 Uhr Begrüßung
9.05 Uhr Einführung in das Thema/Moderation
Ulf Altner
09.15 Uhr Staatliche Empfehlungen: Was ist neu? Was gilt?
Prof. Dr. Heinz-Jörn Moriske
09.45 Uhr Dem Schimmel auf der Spur – Nachweismethoden, Interpretation von Laborergebnissen.
Dr. Mario Blei
10.30 Uhr Kaffeepause
11.00 Uhr Beseitigung von Schimmelpilzschäden – Spannungsfeld zwischen normativen Vorgaben und Sanierungspraxis.
Dr. Thomas Warscheid
11.45 Uhr Schadenfreie Innendämmung – Planungs- und Ausführungsfehler vermeiden, Feuchte und Schimmelpilzbefall verhindern.
Jürgen Gänßmantel
12.30 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr Mangelhaftes WDVS und Schimmelpilzbildung.
Mario Ackermann
14.15 Uhr Schimmelpilzschäden an Holzkonstruktionen – sicher bewerten, normgerecht und wirtschaftlich sanieren.
Axel Kreissig
15.00 Uhr Kaffeepause
15.30 Uhr Rechtliche Fehler bei der Sanierung vermeiden, Fallstricke erkennen und umgehen.
Volker Hinkl
16.00 Uhr Todsünden des Sachverständigen – Stolperfallen vor Gericht.
Andreas Leuzinger
16.45 Uhr

Abschlussdiskussion

 

Einverstanden!

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Mehr Informationen